Hallo,
ich habe hier im Datenbestand ganz viele Datensätze (161.000 von 192.000, also knapp 85%!), denen der Art-Eintrag in dem Feld Erfassungsname fehlt. Vermutlich sind das importierte Altdaten, denn bei der Eingabe neuer Funde ist das Feld immer sofort ausgefüllt. Bei den Daten, denen der Eintrag ...
Die Suche ergab 59 Treffer
- Do 9. Okt 2025, 12:32
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: fehlende Einträge im Feld Erfassungsname
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1163
- Sa 13. Sep 2025, 18:26
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Filtermöglichkeit für das Feld Allochthonie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2261
Re: Filtermöglichkeit für das Feld Allochthonie
Klasse, vielen Dank!
Andreas
Andreas
- Fr 5. Sep 2025, 22:14
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Filtermöglichkeit für das Feld Allochthonie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2261
Filtermöglichkeit für das Feld Allochthonie
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, lässt sich das Feld Allochthonie in MBCS Pro 5.3.9 aktuell nur über die Filterzeile filtern. Das ist aber nur möglich, wenn man alle Daten anzeigen läss, wass den Prozess bei großen Datenbeständen aber sehr stark verlangsamt. Wäre es möglich, ein SQL-Filter für das ...
wenn ich das richtig sehe, lässt sich das Feld Allochthonie in MBCS Pro 5.3.9 aktuell nur über die Filterzeile filtern. Das ist aber nur möglich, wenn man alle Daten anzeigen läss, wass den Prozess bei großen Datenbeständen aber sehr stark verlangsamt. Wäre es möglich, ein SQL-Filter für das ...
- Mi 9. Jul 2025, 17:31
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Fehler beim Hochladen von Negativnachweisen aus der App
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1993
Fehler beim Hochladen von Negativnachweisen aus der App
Hallo,
ich habe mit der MBCS App v1.0.50 über Android heute Daten in die Cloud des LfU/MEKUN Schleswig-Holstein hochgeladen. Darunter waren zwei Negativnachweise Zauneidechse, die jedoch nicht hochgeladen wurden.
Fehlermeldung:
...
Details: Species with ID_Art\"10000087\" not found in reference ...
ich habe mit der MBCS App v1.0.50 über Android heute Daten in die Cloud des LfU/MEKUN Schleswig-Holstein hochgeladen. Darunter waren zwei Negativnachweise Zauneidechse, die jedoch nicht hochgeladen wurden.
Fehlermeldung:
...
Details: Species with ID_Art\"10000087\" not found in reference ...
- Do 30. Jan 2025, 17:07
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Artbestimmung Spechte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 69481
Re: Artbestimmung Spechte
Ohne Gewähr, aber ich würde sagen, das ist ein Mittelspecht (gesprenkelte Bauchseite und der schwarze Wangenfleck-/Streifen reicht nicht bis zum Schnabel und auch nicht bis zum Nackenschwarz).
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
- So 19. Jan 2025, 15:25
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: fehlende Arten in Reptilien-Liste
- Antworten: 1
- Zugriffe: 51023
fehlende Arten in Reptilien-Liste
Hallo,
leider lässt sich die Artspezialistin für Reptilien nicht direkt per Mail kontaktieren. Daher auf diesem Weg mit der Bitte um Weiterleitung:
Bitte die beiden Meeresschidlkröten
Lepidochelys kempii (Garman, 1880) - Atlantische Bastardschildkröte
Chelonia mydas (Linnaeus, 1758 ...
leider lässt sich die Artspezialistin für Reptilien nicht direkt per Mail kontaktieren. Daher auf diesem Weg mit der Bitte um Weiterleitung:
Bitte die beiden Meeresschidlkröten
Lepidochelys kempii (Garman, 1880) - Atlantische Bastardschildkröte
Chelonia mydas (Linnaeus, 1758 ...
- Fr 15. Nov 2024, 17:04
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 98533
Re: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
Ja vielen Dank, funktioniert wunderbar mit dem Zusatzfeld und weiteren Importen!
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
- Fr 8. Nov 2024, 19:37
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: weitere Spalten in Access-Importvorlage für Universalimport
- Antworten: 1
- Zugriffe: 60485
weitere Spalten in Access-Importvorlage für Universalimport
Hallo zusammen,
kann man in einer Acces-Importvorlage eigentlich abgesehen von den Zusatzfeldern auch alle anderen, standardmäßig dort nicht enthaltenen normalen Datenfelder ergänzen und dann mittels Universalimport erfolgreich importieren?
Insbesondere interessieren mich die Felder
Uhrzeit ...
kann man in einer Acces-Importvorlage eigentlich abgesehen von den Zusatzfeldern auch alle anderen, standardmäßig dort nicht enthaltenen normalen Datenfelder ergänzen und dann mittels Universalimport erfolgreich importieren?
Insbesondere interessieren mich die Felder
Uhrzeit ...
- Di 5. Nov 2024, 14:02
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Filtern nach Datensätzen mit einem bestimmten Literaturzitat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 68642
Re: Filtern nach Datensätzen mit einem bestimmten Literaturzitat
Ok, besten Dank für das SQL-Statement! Das werde ich dann gleich mal ausprobieren.
Ich hatte mit der GUID_Literatur auch schon selber versucht, eine Abfrage zu basteln - nicht verwunderlich, dass das nicht geklappt hat,wenn ich deinen Ausdruck jetzt so im Vergleich sehe
Viele Grüße
Andreas
Ich hatte mit der GUID_Literatur auch schon selber versucht, eine Abfrage zu basteln - nicht verwunderlich, dass das nicht geklappt hat,wenn ich deinen Ausdruck jetzt so im Vergleich sehe

Viele Grüße
Andreas
- Di 5. Nov 2024, 13:46
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 98533
Re: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
Hallo Tino,
klasse, das ist ja eine gute Alternative! Vielen Dank für die Info.
Aber dann hätte ich gleich noch eine Anschlussfrage: wenn ich das so eingerichtet habe wie von dir vorgeschlagen, kann ich dann zukünftig z.B. über eine Excel-Importvorlage, in der ich das Zusatzfeld ebenfalls ergänzt ...
klasse, das ist ja eine gute Alternative! Vielen Dank für die Info.
Aber dann hätte ich gleich noch eine Anschlussfrage: wenn ich das so eingerichtet habe wie von dir vorgeschlagen, kann ich dann zukünftig z.B. über eine Excel-Importvorlage, in der ich das Zusatzfeld ebenfalls ergänzt ...