Die Suche ergab 55 Treffer

von AKlinge
Do 30. Jan 2025, 17:07
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Artbestimmung Spechte
Antworten: 2
Zugriffe: 53660

Re: Artbestimmung Spechte

Ohne Gewähr, aber ich würde sagen, das ist ein Mittelspecht (gesprenkelte Bauchseite und der schwarze Wangenfleck-/Streifen reicht nicht bis zum Schnabel und auch nicht bis zum Nackenschwarz).
Viele Grüße
Andreas
von AKlinge
So 19. Jan 2025, 15:25
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: fehlende Arten in Reptilien-Liste
Antworten: 1
Zugriffe: 35935

fehlende Arten in Reptilien-Liste

Hallo, leider lässt sich die Artspezialistin für Reptilien nicht direkt per Mail kontaktieren. Daher auf diesem Weg mit der Bitte um Weiterleitung: Bitte die beiden Meeresschidlkröten Lepidochelys kempii (Garman, 1880) - Atlantische Bastardschildkröte Chelonia mydas (Linnaeus, 1758) - Suppenschildkr...
von AKlinge
Fr 15. Nov 2024, 17:04
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 73164

Re: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld

Ja vielen Dank, funktioniert wunderbar mit dem Zusatzfeld und weiteren Importen!
Viele Grüße
Andreas
von AKlinge
Fr 8. Nov 2024, 19:37
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: weitere Spalten in Access-Importvorlage für Universalimport
Antworten: 1
Zugriffe: 44422

weitere Spalten in Access-Importvorlage für Universalimport

Hallo zusammen, kann man in einer Acces-Importvorlage eigentlich abgesehen von den Zusatzfeldern auch alle anderen, standardmäßig dort nicht enthaltenen normalen Datenfelder ergänzen und dann mittels Universalimport erfolgreich importieren? Insbesondere interessieren mich die Felder Uhrzeit Genauigk...
von AKlinge
Di 5. Nov 2024, 14:02
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Filtern nach Datensätzen mit einem bestimmten Literaturzitat
Antworten: 2
Zugriffe: 53031

Re: Filtern nach Datensätzen mit einem bestimmten Literaturzitat

Ok, besten Dank für das SQL-Statement! Das werde ich dann gleich mal ausprobieren.
Ich hatte mit der GUID_Literatur auch schon selber versucht, eine Abfrage zu basteln - nicht verwunderlich, dass das nicht geklappt hat,wenn ich deinen Ausdruck jetzt so im Vergleich sehe :)
Viele Grüße
Andreas
von AKlinge
Di 5. Nov 2024, 13:46
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 73164

Re: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld

Hallo Tino, klasse, das ist ja eine gute Alternative! Vielen Dank für die Info. Aber dann hätte ich gleich noch eine Anschlussfrage: wenn ich das so eingerichtet habe wie von dir vorgeschlagen, kann ich dann zukünftig z.B. über eine Excel-Importvorlage, in der ich das Zusatzfeld ebenfalls ergänzt ha...
von AKlinge
Mo 4. Nov 2024, 16:55
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld
Antworten: 4
Zugriffe: 73164

Aktiver Internetlink im Bemerkungsfeld

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich möchte Daten via Excel-/Access-Importvorlage in MBCS importieren, bei denen ein Internetlink im Bemerkungsfeld abgelegt ist. Wie erreicht man, dass dieser link nach dem Import in MBCS (dort auch im Bemerkungsfeld) dann aktiv ist, ich ihn dort in MBCS a...
von AKlinge
Mo 4. Nov 2024, 12:51
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Filtern nach Datensätzen mit einem bestimmten Literaturzitat
Antworten: 2
Zugriffe: 53031

Filtern nach Datensätzen mit einem bestimmten Literaturzitat

Moin, moin, ein Frage:wie kann ich nach Datensätzen filtern, denen ein bestimmtes Zitat zugeordnet ist ? Man kann ja jetzt erfreulicher Weise im Bearbeitungsmodus mehreren Datensätzen gleichzeitig ein Literaturzitat nachträglich zuordnen, aber als SQL-Filtermöglichkeit wird das Feld Litertaur noch n...
von AKlinge
Do 24. Okt 2024, 10:49
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Aktuelle Liste
Antworten: 1
Zugriffe: 38623

Aktuelle Liste

Moin, moin, beim Erstellen von Karten in MBCS Pro 5.2.2 habe ich festgestellt, dass in den beiden Modulen Webteilkarte bzw. Karte für die Auswahl der Daten jetzt nur noch "aktueller Filter" und "ausgewählte Beobachtungen", aber nicht mehr die Variante "aktuelle Liste" a...
von AKlinge
Sa 30. Dez 2023, 16:13
Forum: MultiBaseCS Forum
Thema: Fehlerhafte Berechnung des Rasterfeldes
Antworten: 0
Zugriffe: 47903

Fehlerhafte Berechnung des Rasterfeldes

Hallo, ich habe festgestellt, dass bei diversen Datensätzen kein Rasterfeld (Wert: 1 bis 4) berechnet wird, wenn der Punkt sehr dicht an der Grenze zwischen zwei benachbarten Quadranten oder zwei benachbarten Messtischblättern liegt. Im Feld "TK25: MTBQ" steht dann nochmal dieselbe TK-Nr. ...