Hallo Andreas,
wieviel Beobachtungen umfasst Dein Export?
Dies ist ein typisches Problem von 32-Bit-Anwendungen (nicht nur bei MultiBaseCS). Im MultiBaseCS Programm-Ordner (Windows Startmenü) findest Du auch eine 64-Bit-Version von MultiBaseCS. Probiere es mal bitte damit.
Herzliche Grüße
Tino
Die Suche ergab 76 Treffer
- Di 19. Jan 2021, 13:42
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Export als Excel-Datei funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 41
- Mo 11. Jan 2021, 10:34
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Fragen unserer IT Abteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 240
Nachtrag zu MS Azure
Hallo Garreth, MS Azure haben wir inzwischen getestet. Prinzipiell ist die Anbindung an MS Azure möglich. Leider ist die Verbindung zur Datenbank nicht wirklich gut. Wir verwenden hier eine DSL-Leitung mit 50/10 MBit/s (Download/ Upload). Es ist eben doch ein Unterschied, ob die Datenbank im eigenen...
- Do 7. Jan 2021, 11:37
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Fragen unserer IT Abteilung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 240
Re: Fragen unserer IT Abteilung
Hallo Garreth, ich möchte kurz Deine Fragen beantworten. Ist diese Anwendung eine Datenbankanwendung für den Client/Server betrieb? Ja Unsere Standardanwendung für Datenbanken ist Microsoft SQL-Server, kann diese Anwendung mit MS-SQL arbeiten? Ja, MultiBaseCS läuft mit MS SQL Server am besten. Alter...
- Mi 6. Jan 2021, 10:11
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Für MultibaseCS Server Umzug der Datenbank und des SQL-Servers auf einen neuen PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 584
Re: Für MultibaseCS Server Umzug der Datenbank und des SQL-Servers auf einen neuen PC
Hallo Heidrun,
auch Euch ein gesundes neues Jahr!
Schön zu hören, dass nun alles wieder funktioniert. An der Lizenz haben wir nichts geändert. Möglicherweise hat der Lizenzserver sich in den letzten Tages selbst synchronisiert. Dies würde das Verhalten erklären.
Herzliche Grüße
Tino
auch Euch ein gesundes neues Jahr!
Schön zu hören, dass nun alles wieder funktioniert. An der Lizenz haben wir nichts geändert. Möglicherweise hat der Lizenzserver sich in den letzten Tages selbst synchronisiert. Dies würde das Verhalten erklären.
Herzliche Grüße
Tino
- Mi 16. Dez 2020, 21:11
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Fehler bei Dateiimport
- Antworten: 2
- Zugriffe: 307
Re: Fehler bei Dateiimport
Hallo André, die Fehlermeldung sagt eigentlich schon alles: "... weil in der Dateigruppe "PRIMARY" nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist". Das kann mehrere Ursachen haben: Festplatte voll (die, auf der die SQL Server-Datenbank liegt) Die automatische Vergrößerung der Datenba...
- Di 15. Dez 2020, 15:19
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Datenbankadministrator ODER Administrator?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 209
Re: Datenbankadministrator ODER Administrator?
Hallo Matthias, In früheren MultiBaseCS Versionen gab es lediglich ein Konto mit dem Namen [Admin]. Dieses Konto hatte die Funktion des "Datenbankadministrators" inne. Nur dieser konnte auf die Benutzerverwaltung zugreifen. In der Regel hatte so nur ein einziger Benutzer Zugriff auf die Be...
- Mi 9. Dez 2020, 10:07
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: MultibaseCs startet nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 236
Re: MultibaseCs startet nicht
Hallo Iris,
das ist ein bekanntes Problem. Mehr Infos findest Du über nachfolgenden Link:
viewtopic.php?f=2&t=80
Bitte deinstalliere MultiBaseCS über die Systemsteuerung und installiere dann die aktuelle Version von unserer Internetseite.
Herzliche Grüße
Tino
das ist ein bekanntes Problem. Mehr Infos findest Du über nachfolgenden Link:
viewtopic.php?f=2&t=80
Bitte deinstalliere MultiBaseCS über die Systemsteuerung und installiere dann die aktuelle Version von unserer Internetseite.
Herzliche Grüße
Tino
- Mi 9. Dez 2020, 09:08
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Cloud-Daten in DAtenbank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 243
Re: Cloud-Daten in DAtenbank
Hallo Matthias,
was sagt das Protokoll des MultiBaseCS Service? Sind dort Fehler gelistet?
Die Protokolle erreichst Du über die MultiBaseCS Service-Konfiguration, Bereich Protokolle.
Herzliche Grüße
Tino
was sagt das Protokoll des MultiBaseCS Service? Sind dort Fehler gelistet?
Die Protokolle erreichst Du über die MultiBaseCS Service-Konfiguration, Bereich Protokolle.
Herzliche Grüße
Tino
- Mo 30. Nov 2020, 08:52
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Lageabweichungen bei Datenerfassung per App
- Antworten: 4
- Zugriffe: 363
Re: Lageabweichungen bei Datenerfassung per App
Hallo Torsten, vielen Dank für die wertvollen Hinweise! Die Idee mit der "Ampelanzeige" und dem Auslesen des HDOP-Wertes werde ich als Ticket aufnehmen. Vielleicht können wir da tatsächlich etwas machen. Die anderen Hinweise werde ich in die MultiBaseCS Online-Hilfe mit aufnehmen. Herzlich...
- Mi 25. Nov 2020, 10:53
- Forum: MultiBaseCS Forum
- Thema: Cloud Dateneingabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 340
Re: Cloud Dateneingabe
Hallo Holger, das ist erst mit der nächsten Version der MultiBaseCS Cloud möglich. Über nachfolgenden Link kannst Du die Funktionalität aber bereits testen/ nutzen. Die Funktion zum Erfassen der Koordinaten findest Du im Modul Eingabe im Header-Bereich "Ort / Geogr. Koordinaten", die erste...