Hallo zusammen,
ich habe Insektenfallen unter "Orte und Gebiete" angelegt und die passenden Art-Daten via Excel-Tabelle importiert. In der Importtabelle "Orte" habe ich zwei zusätzliche Spalten angelegt:
1. Benutzer_Untersuchungszeitraum
2. Benutzter_Leerungsintervall
Weder beim Import der "Ortstabelle" noch beim Import der "Artdaten" gab es Probleme. Soweit so gut.
Meine Frage ist nun, wie und wo kann ich die Angaben zu "Untersuchungszeitraum" und "Leerunsgintervall" nun in MBCS abrufen? Ich war davon ausgegangen, dass diese Fallen- / Ortspezifischen Angaben, nun genau wie die Lageinformation, mit den Fund- / Artdaten verknüpft werden, also auch über die "Liste" in MBCS abrufbar / einsehbar sind. Ist aber nicht so!!! Wo ist der Fehler?
Die Angaben den Artdaten zuzuordnen wäre bei fast 20.000 Datensätzen viel aufwändiger. Wie kann ich das am besten umsetzten?
Vielen Dank und Beste Grüße
Sebastian
Abrufen von Angaben in benutzerdefinierten Spalten
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10. Okt 2022, 14:03
- Tino Kohbach
- Beiträge: 207
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 13:29
- Kontaktdaten:
Re: Abrufen von Angaben in benutzerdefinierten Spalten
Hallo Sebastian,
im Modul Orte und Gebiete gibt es ausschließlich vordefinierte Zusatzfelder. Benutzerdefinierte Zusatzfelder können Anwender hier nicht anlegen.
Den Untersuchungszeitraum würde ich bei der Herkunft mit angeben. Sofern das Leerungsintervall für alle UG gleich ist, würde ich diese Information ebenfalls bei der Herkunft mit ablegen.
Herzliche Grüße
Tino
im Modul Orte und Gebiete gibt es ausschließlich vordefinierte Zusatzfelder. Benutzerdefinierte Zusatzfelder können Anwender hier nicht anlegen.
Den Untersuchungszeitraum würde ich bei der Herkunft mit angeben. Sofern das Leerungsintervall für alle UG gleich ist, würde ich diese Information ebenfalls bei der Herkunft mit ablegen.
Herzliche Grüße
Tino
Bitte gebt bei jedem Thema die verwendete MultiBaseCS Edition sowie die Versionsnummer an!
z.B. MultiBaseCS Professional, 5.0.0.28
z.B. MultiBaseCS Professional, 5.0.0.28